Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. Dezember 2020

Weihnachtskalender Tag 8

 Hallo Ihr Lieben,

...und weiter geht es...

Werbung

ZUM WEIHNACHTSKALENDER


Alles Liebe Grit

Dienstag, 27. September 2016

Weihnachten

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich genäht. Es hat richtig Spaß gemacht.






Alles Liebe Grit

Mittwoch, 9. Oktober 2013

Es weihnachtet

Hallo Ihr Lieben,

ich möchte Euch heute meinen Start für einen Weihnachtsläufer zeigen. Die Anleitung ist von UB Design.
Ich liebe diese klassischen Weihnachtsmuster sehr.
Nun arbeite ich abwechselnd am "La Passion" und an dem Weihnachtsläufer.

Hi lovelies,

today I show you a new start. It is a table runner for christmas. This pattern is from UB Design. 
I love classic patterns for christmas so much.
Now I work alternately on my "La Passion" and on this christmas table runner.






Liebe Grüße Grit


Samstag, 1. Dezember 2012

Weihnachtsstickerei

Ihr Lieben,

erinnert Ihr Euch noch an meine aktuelle Stickerei? Ich habe Euch den Anfang ja schon gezeigt.
Nun ist sie fertig und daraus ist ein Kissen entstanden.
Das Kissen hat eine Größe von 40 x 60 cm.



Für das Kissen habe ich noch einen Stern aus meinem Weihnachtsquilt "gestohlen".



Und ich habe im letzten Jahr eine Weihnachtsdecke in Kombination mit altem Leinen gemacht.
Die finde ich richtig schön. Ganz einfach, aber zeitlos.




Dann möchte ich Euch heute noch einen meiner Weihnachtskränze zeigen. Die Stickvorlage ist von acufactum.





Ich danke Euch ganz herzlich für die vielen lieben Kommentare zu meinen letzten Posts.

Und nun möchte ich allen meinen Bloglesern und Blogbesuchern einen wunderschönen 1.Advent wünschen.

Hexagonquilt "La Passion"
Am Dienstag möchte ich Fotos von den aktuellen Arbeiten der Mitnäherinnen hier einstellen.
Bitte schickt sie mir bis Montag Fotos Eurer Arbeiten, egal wie weit ihr seit. Ich würde mich sehr freuen.

Liebe Grüße Grit

Dienstag, 9. Oktober 2012

Weihnachtsmann

Hallo  Ihr Lieben,

.........  es weihnachtet !

Im Mai habe ich mir aus Amerika eine Nähanleitung für einen Weihnachtsmann mitgebracht.
Dann haben wir in unserer kleinen Nähgruppe beschlossen, den Weihnachtsmann rechtzeitig zu nähen.

Die Quadrate haben eine Größe von 5 x 5 cm, somit ist der Weihnachtsmann etwas größer geworden.
Er ist 1,10 m hoch und hat einen Durchmesser von 36 cm.

Aber schaut selber,
nun wird er noch einen kleinen Bruder mit den Originalmaßen bekommen.





Das ist die Anleitung.




Mich haben die ersten Fotos von den Näherinnen meines
Hexagonquilts "La Passion"
erreicht.
Ich werde sie am Donnerstag hier auf meinem Blog einstellen.
Sie sind in sehr unterschiedlichen Farbvarianten, alle ganz, ganz toll.
Freut Euch auf die Bilder.


Den 2. Teil der Anleitung wird es am Wochenende geben.
Es ist noch nicht zu spät zu starten, für alle die noch am Überlegen sind.

Noch mal zwei Fotos, um Euch vielleicht doch noch in Versuchung zu führen ....





Ich möchte ganz herzlich meine neuste Leserin begrüßen.
Und ganz herzlichen Dank für Eure lieben Kommentare.

Liebe Grüße Grit

Freitag, 13. Juli 2012

Von allem etwas, ein langer Post mit vielen Bildern

Hallo liebe Blogleser und Blogbesucher,

wie im Posttitel schon geschrieben, gibt es heute von allem etwas.

Ich habe einen neuen Quillt angefangen, den nenne ich "Frustquilt", aber nicht weil er mich ärgert.
Aus den USA habe ich mir die Anleitung dafür mitgebracht. Es ist ein Weddingring von Judy Niemeyer. Er soll aus Batikstoffen genäht werden. 
Da ich eigentlich keine Batikstoffe mag, habe ich die Anleitung erst einmal etwas weiter weg gelegt, aber er schwirrte mir immer wieder im Kopf rum.

Nun gab es die Zeugnisergebnisse.....und mein Sohn darf eine Ehrenrunde drehen, weil er absolut nichts gemacht hat für die Schule. Nur alles andere im Kopf, naja gibt mit 16 wahrscheinlich wichtigere Dinge als die Schule ;-)

Auf jeden Fall war ich kurz nach der Verkündung im Stoffladen und habe Batikstoffe für den Weddingring gekauft. Bali Pops und noch einige passende dazu. Und natürlich mußte ich sofort loslegen.

Ich habe gezeichnet und ausgemalt und habe nun eine völlig andere Anordnung der Ringe als in der Vorlage.
Noch kann man nicht so viel sehen, aber ich glaube er wird toll.
Und ich habe richtig Spaß daran.
Die Teile sind noch nicht zusammengenäht. Sie hängen nur erst lose, aber in richtiger Anordnung an meiner Designwand.




Die Anleitung




Vorbereitung




Es geht los





Dann habe ich eine Stickerei, die ich Euch gern zeigen möchte.
Es ist ein Segelboot. Ich habe es für meinen Mann vor einiger Zeit gestickt, da er Segelboote liebt.
Die Anleitung ist aus "Carmen Kreuzstich".




Und da Weihnachten in diesem Jahr bestimmt kommt, habe ich Sets und ein Kissen genäht. 
Aber dabei habe ich es mir nicht schwer gemacht. Aber seht selber.








Nun verabschiede ich mich ins Wochenende. 
Ich nehme an diesem Wochenende an einem Hundeseminar von Anita Balser teil.
Und ich freue mich so sehr darauf, da ich sie einfach Klasse finde. Hoffentlich regnet es nicht die ganze Zeit.

Vielen , vielen Dank für Eure lieben Kommentare und Herzlich Willkommen an meine neuen Blogleser.

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Wochenende.

Liebe Grüße Grit

Donnerstag, 3. Mai 2012

Wieder da :)

Hallo liebe Blogleser,

nun melde ich mich zurück. Ich war eine Woche in Amerika....Hört sich gut an....aber ich war richtig krank und konnte es nicht wirklich genießen. Ich bin mit Erkältung losgeflogen und sie wurde dann richtig schlimm :(

Naja, kann man halt nichts machen.
Es war aber trotz allem schön. Ein paar Stöffchen gab es auch und ich habe sogar gestickt im Flugzeug.
Ich habe mein Mustertuch so gut wie umrandet. Ein paar Stiche in einer Ecke fehlen nur noch.




Meine Weihnachtsdecke ist auch etwas gewachsen. Das ist eine tolle Arbeit, wenn man nicht konzentriert arbeiten möchte.




Unsere Freunde waren auf Hawaii Urlaub machen und haben mir diese drei Bücher mitgebracht.
Darüber habe ich mich sehr gefreut und werde es natürlich so schnell wie möglich probieren.




Und dieses Buch habe ich mir gekauft. Das finde ich richtig Klasse. Da können wieder Reste "dran glauben".




Und schaut mal was ich gefunden habe. Das ist doch toll, oder?




                                                                          Liebe Grüße Grit

Donnerstag, 5. April 2012

Hohlsaumstickerei, Mustertuch, Hexagonprojekt, Weihnachten kommt bestimmt

Liebe Blogleser,

ich habe heute einige verschiedene angefangene Projekte, die ich Euch zeigen möchte.
Sie sollen in nächster Zeit fertig gestellt werden.......wenn ich dann endlich nicht nur auf Kreuzstich-Mustertücher Lust habe.

Das ist ein weiteres Mustertuch. Ich konnte nicht warten und mußte es sofort beginnen. Ich sticke auf 14 fädigem Leinen mit DMC Garn. Die Vorlage ist von "Stickideen von der Wiehenburg".




Nun mein Hexagonprojekt "La Passion". Ich habe damit im letzten Sommer angefangen. Die Hexagons haben eine Größe von 1/2 Inch. Es sollen am Ende ca.12000 Hexagons verarbeitet werden. Das ist ein Selbstentwurf.
Im Moment wird dieses Projekt von mir etwas vernachlässigt, aber sobald man wieder schön draußen sitzen kann geht es damit weiter. Die nächste Runde wird also noch etwas dauern.



Ich liebe ja auch unheimlich Hohlsaumstickerei. Da habe ich einen angefangenen Läufer,....aber da muß man gut aufpassen und braucht richtiges Licht. Gestickt wird auf 16 fädigem Leinen mit Vierfachgarn.





Und nun etwas zu Weihnachten. Weihnachten kommt ja bestimmt.
Diese Tischdecke ist gestickt in Blackwork-Technik. Ich habe ungebleichtes Leinen und sticke in grün. Die Vorlage dafür war in einer ANNA. Dort ist in den Ecken jewils noch eine Krippe, die werde ich aber nicht machen, sondern in die Ecken kommt wahrscheinlich je ein etwas größerer Stern.
Blackwork macht auf jeden Fall viel Spaß. Diese Decke wird meine Urlaubsarbeit.






Das war nun ein langer Post. Ich hoffe er gefällt Euch.
Nun möchte ich nicht versäumen allen Bloglesern ein wunderschönes Osterfest zu wünschen.



                                                                             Herzlichst Grit